Liebe Besucher
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen.
Seit mehr als 125 Jahren ist es unser Hobby unsere Zuhöhrer von unserer Musik zu begeistern.
Wir möchten Ihnen hier einen Einblick von unserem Verein und den vielfältigen Aktivitäten rund um die Musik geben. Bei uns kommt die Jugend und die Geimeinschaft nicht zu kurz. Das hat uns in der Corona-Zeit sehr geholfen die Truppe zusammen zu halten um jetzt wieder durchstarten zu können.
Wir freuen uns das wir im letzten Jahr eine annähernd "Coronafreie" Schützenfest-Saison hinter uns bringen konnten. Es tut gut mit unseren Auftritten den Menschen wieder Freude zu bereiten.
Auch für 2023 haben wir wieder einiges auf dem Plan stehen, lasst euch überraschen...
Premiere für den Musikzug Drolshagen in der Stadthalle Olpe
„Die Krone der Schöpfung“ von Udo Jürgens als Highlight des Konzertabends
Am 11. November 2023 präsentieren wir, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Drolshagen, erstmalig unser Jahreskonzert in der Stadthalle Olpe. Wir führen zum einen Lieblings-Werke der vergangenen 12 Jahre unter der musikalischen Leitung von Stabführer Jan Schröter auf, zum anderen darf sich das Publikum auf Erst-Aufführungen freuen.
Die Konzertbesucher nehmen wir mit auf eine Reise quer durch die verschiedensten Genres der Musikliteratur. An nur einem Abend darf das Publikum Werke aus Film und Musical wie „Harry Potter und der Feuerkelch“, „Tanz der Vampire“ und „König der Löwen“ genießen - aber auch klassische, konzertante Werke kommen mit der Oper „Hänsel und Gretel“ und „Concerto di Aranjuez“ nicht zu kurz.
Auf zwei besondere Highlights inklusive Gesang von Franziska Scherer und Bastian Wurm dürfen sich die Konzertbesucher bereits jetzt freuen: Ein einzigartiges Jazz-Arrangement von „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ und die von Udo Jürgens komponierte sinfonische Dichtung „Die Krone der Schöpfung“.
Ein Probenwochenende absolvierten wir bereits Mitte Oktober. In Satz- und Registerproben erarbeiteten hochkarätige Dozenten mit uns das anspruchsvolle Programm. Ein zweites Probenwochenende mit intensiven Gesamtproben wird dem Zusammenspiel des Orchesters den letzten Feinschliff geben.
Konzerkarten sind bei allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erwerbbar.
Konzert verkehrt! Der Musikzug lädt ein
Am Samstag, den 26. November 2022 lädt der Musikzug Drolshagen um 15 Uhr in das St.-Clemens-Haus zu einem musikalischen Nachmittag der besonderen Art ein: Es wird eine offene und interaktive Probe für Jung und Alt mit der Suite „Wind in the Willows“ geboten.
Junge und junggebliebene Musikinterinteressierte können den Nachmittag nutzen, um einen ganz besonderen Einblick in das Hobby des Musizierens zu bekommen und um sich bei den Mitgliedern des Musikzugs über die Jungendarbeit, den Musikzug oder einzelne Instrumente und vieles mehr zu informieren.
Als Hauptwerk des Konzerts wird „The Wind in the Willows“ von Johan de Meij aufgeführt. Die Suite zur gleichnamigen Kindergeschichte von Kenneth Grahame stellt Auszüge aus der Handlung musikalisch dar. Das Publikum darf sich bereits jetzt auf ein spannendes Abenteuer freuen. Als besonderes Highlight können die Zuhörer auch in den Reihen der Musiker sitzen und das Geschehen aus ungewohntem Blickwinkel verfolgen. Die weiteren Stücke umfassen ein breit gefächertes Repertoire von Marsch über Filmmusik bis hin zu moderner symphonischer Pop-Musik.
Der Eintritt für das Konzert ist frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Endlich wieder Erntefest!
Am dritten September-Wochenende haben wir das Erntefest musikalisch gestaltet.
Auf dem Programm standen ein Ständchen für die Bewohner des Altenheims, Unterhaltungmusik, die Messe in der Festhalle und natürlich das Thekenspiel.
Die vielen Besucher und die super Stimmung bei diesem Heimspiel haben dafür gesorgt, dass die zwei Tage allen noch lange in Erinnerung bleiben!
Chronik der Löschzuge und des Musikzugs Drolshagen
Jetzt startet endlich auch der offizielle Verkauf der Chronik zum 125 jährigen Jubiläum des Löschzugs und Musikzugs der Feuerwehr Drolshagen. Nachdem die Coronavirus-Pandemie auch die Jubiläumsfeierlichkeiten und -planungen der Feuerwehr ordentlich durcheinandergeworfen hat, ist nun ein wichtiger Bestandteil des Jubiläums fertig gestellt.
Die Autoren, Dr. Peter Vitt für den Löschzug und Walter Meinerzhagen für den Musikzug, haben auf insgesamt über 470 Seiten ein großes Stück Stadtgeschichte festgehalten. Nach monatelangen Recherchen und Auswertungen in örtlichen und überörtlichen Archiven, aber auch nach Gesprächen mit Zeitzeugen und aktiven Mitgliedern entstand nach und nach ein bemerkenswertes Werk über Drolshagen und seine Feuerwehr. Für Dirk Nebeling, Leiter der Feuerwehr Drolshagen, ist der Verkaufsstart ein glücklicher Tag: „Wir haben es nicht nur als moralische Verpflichtung gesehen, die historischen Ereignisse der Feuerwehr mit diesem Buch im Stadtarchiv für die Zukunft zu sichern. Es ist uns auch eine besondere Freude, die vielen Entwicklungsstationen und die Arbeit von Löschzug und Musikzug heute für alle Bürgerinnen und Bürger der Region vorzustellen.“
Mit zahlreichen Details und Bildern bietet die Chronik spannende Einblicke in die Geschehnisse der Löschzüge und des Musikzugs. Beginnend im Jahr 1896 – mit sehr kleinen, beschaulichen Anfängen – veranschaulicht die Chronik wie sich die Feuerwehr immer wieder verändert hat, welche Einsätze und Persönlichkeiten besondere Bedeutungen hatten und welche Herausforderungen bis zum Jubiläumsjahr 2021 zu meistern waren. Ein echtes Stück Stadtgeschichte!
Bürgermeister Berghof dankte den Mitgliederinnen und Mitgliedern der Feuerwehr: „Vielen Dank für Ihr ehrenamtliches Engagement der vergangenen Jahrzehnte und Ihre heutige Einsatzbereitschaft. Durch die Aufnahme der Chronik in das Stadtarchiv bleibt ihre wichtige Arbeit und die bisherige Geschichte von Löschzug und Musikzug auf Dauer in Erinnerung.“
Das Werk ist ab sofort zum Preis von 19,90 EUR bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Bürgerbüro Drolshagen, Bücherstube am Markt, Bürotechnik Schürmann, Farbhaus Schulte, Sparkasse Drolshagen, Volksbank Drolshagen, Aral Tankstelle Christ, Dornseifer Markt Drolshagen, Raiffeise Markt Drolshagen.